NewsArchiv
aus Das Versicherungs Wiki, der freien Wissensdatenbank
Im Archiv finden Sie sämtliche Artikel, die im Versicherungs-Wiki veröffenlicht wurden:
Artikel 2005
Wetterbedingte Schäden an Autos
Die Wetterkapriolen der letzten Wochen haben viele Schäden an Fahrzeugen angerichtet.
Wer kommt für die Kosten auf? zum Artikel
Kfz-Steuer wird für ältere Autos teurer
Die Kfz-Steuer erhöht sich ab den 1. Januar 2005 für ältere Autos. Betroffen sind Benziner und Diesel die vor dem 31.12.1996 erstmals zugelassen wurden. zum Artikel
Kennzeichnungsplicht von Neuwägen
Seit dem 1. November müssen Spritverbrauch und Schadstoffausstoß bei neuen Autos angegeben werden. zum Artikel.
Gesetzesänderung bei Lebensversicherungen
Ab Januar 2005 gilt das neue Gesetz zur Besteuerung der Gewinnbeteiligung von Lebensversicherungen. zum Artikel
Zusatzversicherungen: Neuregelungen beim Zahnersatz ab 1.1.2005
Seit Jahresanfang hat sich die Berechnung der Zuschüsse bei Zahnersatz verändert. zum Artikel
Unwetterschäden
Nach den Unwettern des letzten Wochenendes stellt sich für viele Autofahrer die Frage, wer für die Wetterschäden an ihrem Auto aufkommt. Teil- und Vollkasko kommen zahlen die Kosten von Schäden, die bei einem Sturm ab Windstärke 8 entstanden sind. zum Artikel
Frist bis 30. Juni 2005 für Direktversicherungen / Betriebliche Rentenversicherungen
Am 30. Juni läuft die Äußerungsfrist bei Direktversicherungen ab. Bis dahin müssen Versicherte ihrem Arbeitgeber mitteilen, welche Besteuerung für die betriebliche Altersvorsorge gelten soll. zum Artikel
Artikel 2004
AKTUELL: KFZ-Versicherung wechseln/kündigen zum Jahresende
Wichtiges Thema momentan ist die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung der Autoversicherung und ein Wechsel zu einer günstigeren Versicherung. zum Artikel
KFZ-Versicherung: Achtung Betrüger
Immer mehr Betrüger-Banden versuchen mit provozierten oder gestellten Unfällen Versicherungsbetrug zu begehen. zum Artikel.
Verlust der Teilkasko bei KFZ-Versicherung
Lässt man sein KFZ unbaufsichtigt während man einen Parkschein löst, kann man den Teilkask-Schutz verlieren. zum Artikel
BfA: Rendite besser als erwartet
Die Renditen für Versicherte bei de BfA sind nach einer hauseigenen Studie besser als erwartet. Ob die Annahmen realistisch sind bleibt zu diskutieren. zum Artikel
Höhere Beiträge zur Pflegeversicherung beschlossen
Arbeitnehmer ohne Kinder sollen ab Januar 2005 höhere Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. zum Artikel
Zahnersatzversicherung: abwarten bis Herbst
Medienberichten zu Folge gab es in den letzten Wochen vermehrt Werbung der Krankenkassen zum Thema Zusatzversicherungen für Zahnersatz. Die Verbraucherschutzzentralen warnen vor frühzeitigen Abschlüssen. zum Artikel
Einseitige Vertragsänderung rechtswiedrig
Wie das Landgericht Coburg kürzlich feststellte ist eine einseitige Vertragsänderung durch die Versicherungsgesellschaft rechtswidrig. zum Artikel
Schlaglöcher müssen erkannt werden
Ein aufmerksamer Kraftfahrer erkenne Schlaglöcher rechtzeitig und reduziere daher die Geschwindigkeit. zum Artikel
Kaum Veränderungen bei Beiträgen zur Krankenversicherung
Die Beiträge zur Krankenversicherung haben sich bisher kaum verändert. Einige Versicherer haben den Beitrag sogar erhöht. zum Artikel
KFZ-Versicherung muss in voller Höhe Schaden erstatten
Eine Versicherung muss grundsätzlich Schadenersatz bis zur Höhe des Wiederbeschaffungs-Wertes leisten. zum Artikel
Neue Beitragspflicht für ICH-AGs
Seit 01.08.2004 müssen nach einer Meldung der LVA alle Ich-AGs unabhängig von ihrem Einkommen Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung einzahlen. zum Artikel
KFZ-Diebstahl dem Finanzamt melden
Sollte Ihre Auto gestohlen werden, muss der Diebstahl auch dem Finanzamt gemeldet werden zum Artikel.
Tarife sinken bei der KfZ-Versicherung
Die Beiträge bei der KFZ-Versicherung werden voruassichtlich im Herbst sinken. Der Grund ist die Neueinstufung der Fahrzeuge in die sog. Typklassen. zum Artikel
KFZ-Versicherung: Weniger Veränderungen bei neuen Typklassen
Das neue Typklassen-Verzeichnis führt zu weniger Neueinstufungen für das nächste Jahr. zum Artikel