Gothaer
Aus Das Versicherungs Wiki
Mit über 3,5 Millionen Mitgliedern und Beitragseinnahmen von mehr als vier Milliarden Euro gehört der Gothaer Konzern zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Das Kerngeschäft der Gothaer bilden Versicherungen, Vorsorgeprodukte und Vermögensberatung.
Inhaltsverzeichnis |
Historie
Die Versicherungsvereine haben ihren kontinentaleuropäischen Ursprung in Gotha. Initiator war der dort ansässige Kaufmann Ernst Wilhelm Arnoldi (1778 - 1841).
- 1895 Genehmigung für die katholischen Arbeitervereine zur Gründung der Central-Sterbekasse Leo
- 1902 Namensänderung der Lebensbank in Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
- 1902 Gothaer Kraft-Fahrzeug- und Transportversicherungen
- 1906 Die Leo wird als Kleiner VVaG anerkannt.
- 1937 Leo wird zu "Kölnische Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit"
- 1940 Die Gothaer Feuer wird zum Kompositversicherer durch Übernahme des Kundenbestandes der Gothaer Kraft-Fahrzeug- und Transport, die zu "Gothaer Transport- und Rückversicherung AG" wird
- 1957 Gründung der Roland Rechtsschutz-Versicherung-Aktiengesellschaft in Köln unter Beteiligung der Gothaer Feuer.
- 1968 Bildung der Gothaer Versicherungsgruppe: Gothaer Leben/Gothaer Allgemeine (Göttingen) und Gothaer Feuer/Gothaer Transport und Rück (Köln) unter wechselseitiger Beteiligung der Muttergesellschaften an den Tochterunternehmen (jeweils 26 Prozent des Aktienkapitals).
- 1970 Gothaer Feuer wird zu "Gothaer Versicherungsbank VVaG"
- 1989 Gründung der Holding-Gesellschaft Gothaer Konzern Gesellschaft bR
- 1990 Verschmelzung der Bestände Berliner Verein Leben und Kölnische Leben
- 1991 Einführung des neuen Konzernnamens Berlin-Kölnische Versicherungen
- 1996 Zusammenschluss von Berlin-Kölnische und Gothaer
Beitritt der Gothaer Gruppe zum Eureko-Verbund. - 1997 Bildung des Gleichordnungskonzerns Parion.
- 2001 Der ehemalige Parion-Konzern wird fortan unter Gothaer Konzern geführt.
- 2002 Die Gegenseitigkeit-Versicherung Oldenburg startet eine Partnerschaft mit der Gothaer. Die Gothaer übernimmt die A&O Autoversicherung.
- 2003 Die Berlin-Kölnische Krankenversicherung AG firmiert unter Gothaer Krankenversicherung AG.
- 2004 Die Gothaer konzentriert sich auf das Erstversicherungsgeschäft und stellt den Betrieb der Gothaer Rückversicherung AG ein.
- 2005 Die Gothaer erwirbt die MLP Sachversicherung AG (umbenannt in: Janitos Versicherung). Die Gothaer übernimmt das Industriegeschäft der Inter Allgemeine Versicherung AG.
Gesellschaften der Gothaer
- Gothaer Versicherungsbank VVaG
- Gothaer Finanzholding AG
- Gothaer Allgemeine Versicherung AG
- Gothaer Lebensversicherung AG
- Gothaer Krankenversicherung AG
- Asstel Versicherungsgruppe
Versicherungsbereiche
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Gewerbliche Sachversicherung
- Hausratversicherungen
- Kraftfahrzeugversicherungen
- Krankenversicherungen
- Lebensversicherungen
- Private Haftpflichtversicherungen
- Private Sachversicherungen
- Rechtsschutzversicherung
- Private Rentenversicherungen
- Unfallversicherungen
- Berufshaftpflicht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geschäfts- und Betriebsversicherung
- Unternehmens-Rechtsschutz
- gewerbl. Gebäudeversicherung
Finanzprodukte
- Investmentfonds
- Baufinanzierung
- Bausparen
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Telefon: 0221 308-00
Telefax: 0221 308-113
Website: Gothaer Allgemeine Versicherung AG