Versicherungs-WIKI

Versicherungs-WIKI

Wussten Sie schon?

Versichert sein heißt, das Unerwartete erwarten.

Die Krankenversicherung für Promotionsstudenten: darauf ist zu achten

Studenten

In Deutschland ist jeder gesetzlich dazu verpflichtet, krankenversichert zu sein. Das gilt nicht nur, wenn man in einem Betrieb angestellt ist und ein festes Gehalt hat, sondern auch für Selbstständige und Studenten. Gerade Studenten fällt es aber häufig schwer, Beiträge für die eigene Gesundheitsvorsorge zu bezahlen. An dieser Stelle kann ein besonderer Tarif der Promotionsstudent Krankenversicherung die beste Wahl sein. Wir erklären, wer eine solche Krankenversicherung abschließen kann und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Das Angestelltenverhältnis

Manche Promovierende arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter in einem Betrieb. Sie zählen somit als Angestellte und werden pflichtversichert, sodass sie keinen weiteren Bedarf an Krankenversicherungen haben. Auch eine Familienversicherung kann diesen Bedarf decken, doch wenn keine dieser beiden Optionen möglich ist, muss eine freiwillige gesetzliche Krankenversicherung abgeschlossen werden. Promotionsstudenten werden in vielen Fällen von Stipendien und anderen staatlichen oder privaten Fördergeldern unterstützt. Das ist aber nicht der Grund dafür, dass Promotionsstudenten in der Regel keinen Zugriff auf die herkömmlichen Krankenversicherungen für Studierende haben. Stattdessen gelten sie aufgrund ihrer Studiendauer normalerweise nicht mehr als reguläre Studenten und sind nicht wie gewohnt an der Universität eingeschrieben. Die Promotion dient der wissenschaftlichen Qualifikation und ist somit anders kategorisiert. Spezielle Angebote zur Krankenversicherung gibt es aber auch für Promotionsstudenten. Doch welche verschiedenen Lösungen zur gesundheitlichen Vorsorge gibt es eigentlich?

Krankenversicherungen im Überblick

Tatsächlich können auch Promotionsstudenten in der studentischen Krankenversicherung abgesichert werden, doch dieses Angebot endet entweder mit dem 30. Lebensjahr oder mit dem 14. Fachsemester. Da die Promotion in der Regel nach einem abgeschlossenen Bachelor- und Masterstudium beginnt, haben die meisten Studierenden in dieser Zeit bereits 14 Fachsemester studiert. Die studentische Krankenversicherung ist genau deshalb so attraktiv, weil sie oft günstiger ist als der allgemeine Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung. Aber auch nach Ablauf der regulären studentischen Krankenversicherung muss der Student weiter versichert sein. An dieser Stelle hat der Promotionsstudent zwei Möglichkeiten. Entweder lässt er sich freiwillig gesetzlich versichern oder er steigt auf eine private Krankenversicherung um.

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung richtet sich der Beitrag nach dem Einkommen des Studenten. Die meisten Studenten zahlen den Mindestbeitrag, der sich am Mindesteinkommen orientiert. Auch wenn sie weniger verdienen, gilt dieser Beitrag. In besonderen Fällen und wenn der Student weniger als 470 Euro im Monat verdient, kann er sich über seine Eltern oder den Ehepartner in der Familienversicherung absichern lassen. Das gilt aber nur dann, wenn das 25. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen ist und deshalb nur für die wenigsten Promotionsstudenten. Wer sich stattdessen privat krankenversichern lassen möchte, weil er beispielsweise auch nach dem Studium noch nicht direkt als Angestellter arbeiten wird, hat auch schon als Promotionsstudent diese Option. Wichtig ist aber zu wissen, dass ein Wechsel zurück zur gesetzlichen Krankenversicherung nur unter bestimmten Umständen möglich ist. Dazu gehört beispielsweise eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Eine Krankenversicherung für Promotionsstudenten soll die perfekte Lösung für Promovierende bieten und dabei dem Studenten entgegenkommen.

Der Student im Mittelpunkt

Der Anspruch der Krankenversicherung ist, sich nach dem Versicherten zu richten und nicht nur sich selbst zu entsprechen. Deshalb wird mit einem Cashback-System zum Beispiel ein aktiver Lebensstil belohnt. Promotionsstudenten, die sich um sich selbst und ihre Gesundheit kümmern, sollen dafür belohnt werden und können langfristig Kosten sparen. Wer es beispielsweise schafft, eine bestimmte Anzahl an Schritten zu gehen, einzelne Leistungspakete einspart, im Fitnessstudio angemeldet ist oder Organspender ist, kann damit finanziell entlohnt werden. Diese Art von Boni können den finanziellen Druck, den viele Promotionsstudenten spüren, deutlich erleichtern.

Ähnliche Beiträge

Krankenversicherung EU Ausland: Alles, was Si

In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen ...

Krankenversicherung ab 23 ohne Einkommen: Was

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Kra...

Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherun

In diesem Artikel werden wir uns mit der Versicherungsp...

Krankenversicherung Pflicht: Warum Sie es ern

Die Krankenversicherungspflicht in Deutschland ist eine...

Verdienstgrenze Studenten-Krankenversicherung

Eine Verdienstgrenze kann sich auf die Krankenversicher...

Beitragssatz Krankenversicherung 2023: Neue R

In diesem Artikel werden die neuen Regelungen und Ände...

Krankenversicherung für Studenten: Alles was

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der Krank...

Gesetzliche Krankenversicherung Beitragssatz:

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Beitr...

Krankenversicherung Schweiz: Alles, was Sie w

Die Krankenversicherung in der Schweiz ist ein komplexe...

Krankenversicherung Student über 25: Alles,

Als Student über 25 Jahren gibt es bestimmte Dinge, di...

Private Krankenversicherung für Beamte: Leis

In diesem Artikel werden die Leistungen, Vorteile und w...

Krankenversicherung Ausland: Alles, was Sie f

Krankenversicherungen im Ausland sind ein wichtiger Asp...

Krankenversicherung Selbstständige: Unverzic

Krankenversicherung für Selbstständige ist ein unverz...

Krankenversicherung in der Rente: Was Sie unb

Erfahren Sie alles Wichtige über die Krankenversicheru...

Private Krankenversicherung Lehrer: Ein Must-

Die private Krankenversicherung für Lehrer kann eine w...

Unbezahlter Urlaub & Krankenversicherung:

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des unbez...

Beitragsbemessungsgrenze 2023 Krankenversiche

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicheru...

Mindestbeitrag Krankenversicherung ohne Einko

Der Mindestbeitrag für die Krankenversicherung kann fÃ...

Minijob und Krankenversicherung: Alles, was S

Ein Minijob kann Auswirkungen auf Ihre Krankenversicher...

Krankenversicherung Lebensversicherung Altver

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zu Kran...

Signal Iduna Krankenversicherung Adresse für

In diesem Artikel werden wir alles besprechen, was du Ã...

Kosten Krankenversicherung – Was Sie wi

In diesem Artikel werden die Kosten der Krankenversiche...

Hanse Merkur Krankenversicherung: Ihre Gesund

Hanse Merkur Krankenversicherung ist ein vertrauenswür...

Student Krankenversicherung Kosten: Alles, wa

Als Student kann es schwierig sein, die Kosten für die...

Krankenversicherung Mindestbeitrag: Sparen Si

Krankenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil des G...

ADAC Krankenversicherung für Ausländer: Ein

ADAC Krankenversicherung für Ausländer: Ein umfassend...

Kleinunternehmer Krankenversicherung

Als Kleinunternehmer ist es wichtig, dass Sie sich opti...

BAföG Krankenversicherung Zuschuss: Alles, w

BAföG Krankenversicherung Zuschuss: Alles, was du wiss...

450 Euro Job Krankenversicherung: Was Sie unb

In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen ...

Signal Iduna Krankenversicherung: Alles, was

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Sig...

Digitale Krankenversicherung: Der Zukunfts-Tr

Die digitale Krankenversicherung ist ein aufstrebender ...

Private Krankenversicherung Referendariat: Al

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur private...

Krankenversicherung Baby: Alles, was neue Elt

In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen ...

Private Krankenversicherung ab wann: Ein gena

Herzlich willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zu...

Studenten Krankenversicherung: Alles, was Du

Die Krankenversicherung für Studenten ist ein wichtige...

Krankenversicherung arbeitslos ohne Leistungs

Erfahren Sie alles über die Krankenversicherung für a...

Krankenversicherung ruht – trotzdem zum

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte behandelt...

Krankenversicherung ohne Job und ohne Hartz 4

Krankenversicherung ohne Job und ohne Hartz 4 AOK Unko...

Rückkehr gesetzliche Krankenversicherung üb

In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Information...

Günstigste private Krankenversicherung: So f

In diesem Artikel werden wir Ihnen die besten Möglichk...

Krankenversicherung für Hunde: Warum es mehr

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der Krank...

Private Krankenversicherung Beitragsbemessung

Die Beitragsbemessungsgrenze in der privaten Krankenver...

Agila Krankenversicherung Hund

Die Agila Krankenversicherung für Hunde ist die ideale...

Basistarif Private Krankenversicherung: Alles

Der Basistarif in der privaten Krankenversicherung ist ...

Arbeitslos melden Krankenversicherung: Was Si

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Arb...

Gesetzliche Krankenversicherung Höchstbeitra

In diesem Artikel werden wir über den Höchstbeitrag z...

Studentische Krankenversicherung Kosten: Ein

In diesem Artikel werden die Kosten für die studentisc...

Beste Krankenversicherung Hund: Wie findet ma

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres vierbeinige...

Debeka Rückrufservice Krankenversicherung &#

Entdecken Sie, wie Debekas Rückrufservice Krankenversi...

Selbstbeteiligung private Krankenversicherung

Die Selbstbeteiligung in der privaten Krankenversicheru...

Leave a Comment