Versicherungs-WIKI

Versicherungs-WIKI

Wussten Sie schon?

Sicherheit kostet, Unfall und Krankheit kosten mehr.

Krankenversicherung für Ausländer: Wichtige Tipps und Informationen, die Sie wissen müssen

Wenn Sie als Ausländer in Deutschland leben, ist es wichtig, dass Sie sich über die Krankenversicherung informieren. Die Krankenversicherung für Ausländer kann komplex sein, aber mit den richtigen Informationen und Tipps können Sie die beste Entscheidung treffen. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles Wichtige über die Krankenversicherung für Ausländer erklären und Ihnen wichtige Tipps geben, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Es gibt verschiedene Versicherungsoptionen für Ausländer in Deutschland. Eine Möglichkeit ist die gesetzliche Krankenversicherung, bei der Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen, um sich zu qualifizieren. Eine andere Option ist die private Krankenversicherung, die ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Wir werden Ihnen detaillierte Informationen zu beiden Optionen geben, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.

Es ist auch wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Krankenversicherungsoptionen zu berücksichtigen. Sie sollten den Deckungsumfang und die Zusatzleistungen vergleichen, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Bedürfnisse abgedeckt sind. Wir werden Ihnen nützliche Tipps geben, wie Sie die richtige Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland auswählen können.

Versicherungsoptionen für Ausländer

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Versicherungsoptionen, die für Ausländer in Deutschland verfügbar sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Als Ausländer in Deutschland haben Sie verschiedene Versicherungsoptionen, um Ihre Gesundheit abzusichern. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Option zu verstehen, um die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Die erste Option ist die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Diese Versicherung ist für die meisten Arbeitnehmer in Deutschland obligatorisch und bietet einen umfassenden Versicherungsschutz. Zu den Vorteilen gehören niedrigere Beitragssätze und ein breites Netzwerk von Ärzten und Krankenhäusern. Allerdings kann die GKV für Ausländer, die nicht in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, möglicherweise nicht die beste Option sein.

Die zweite Option ist die private Krankenversicherung (PKV). Diese Versicherung bietet oft einen umfassenderen Versicherungsschutz und mehr Flexibilität bei der Wahl von Ärzten und Behandlungen. Allerdings sind die Beiträge in der Regel höher und die Aufnahme in die PKV kann schwieriger sein, insbesondere für ältere oder gesundheitlich vorbelastete Ausländer.

Es gibt auch spezielle Versicherungsoptionen für Studenten, Au-pairs und andere spezifische Gruppen von Ausländern. Diese Versicherungen bieten in der Regel maßgeschneiderte Leistungen und niedrigere Beiträge, sind aber möglicherweise nicht so umfassend wie die GKV oder PKV.

Es ist wichtig, Ihre persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen, um die richtige Versicherungsoption als Ausländer in Deutschland zu wählen. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Optionen, vergleichen Sie die Vor- und Nachteile und ziehen Sie gegebenenfalls professionelle Beratung hinzu, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Anforderungen und Voraussetzungen

Um eine Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland abzuschließen, müssen Sie bestimmte Anforderungen und Voraussetzungen erfüllen. Es ist wichtig, diese zu kennen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Versicherungsoption wählen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Die genauen Anforderungen und Voraussetzungen können je nach Art der Versicherung variieren, aber im Allgemeinen müssen Sie:

  • Einen gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland haben
  • Ein Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze nachweisen können
  • Eine deutsche Bankverbindung für die Beitragszahlungen haben
  • Eine Meldebescheinigung vorlegen, um Ihren Wohnsitz in Deutschland nachzuweisen

Es ist wichtig, diese Dokumente und Nachweise bereitzuhalten, um den Anmeldeprozess reibungslos zu gestalten. Zusätzlich können einige Versicherungsunternehmen spezifische Anforderungen haben, die über die gesetzlichen Voraussetzungen hinausgehen. Daher ist es ratsam, sich im Voraus über die genauen Anforderungen der gewählten Krankenversicherung zu informieren.

Denken Sie daran, dass die Anforderungen und Voraussetzungen für die gesetzliche Krankenversicherung und die private Krankenversicherung unterschiedlich sein können. Es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen und die Versicherungsoption zu wählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Umständen passt.

Gesetzliche Krankenversicherung

Mit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben Sie als Ausländer in Deutschland die Möglichkeit, sich umfassend medizinisch abzusichern. Die GKV ist eine staatlich geregelte Krankenversicherung, die für alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland obligatorisch ist. Um sich für die gesetzliche Krankenversicherung zu qualifizieren, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Um sich für die GKV zu qualifizieren, müssen Sie entweder als Arbeitnehmer in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt sein oder bestimmte andere Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel den Bezug von Arbeitslosengeld oder die Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Voraussetzungen je nach individueller Situation variieren können.

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine breite Palette von Leistungen, darunter Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und Vorsorgeuntersuchungen. Die Beiträge zur GKV werden in der Regel zu gleichen Teilen von Ihnen als Versicherungsnehmer und Ihrem Arbeitgeber getragen. Die genauen Beitragssätze hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Ihrem Einkommen.

Beitragssätze und Leistungen

Wenn es um die gesetzliche Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland geht, ist es wichtig, sich über die Beitragssätze und Leistungen zu informieren. Die Beitragssätze variieren je nach Einkommen und können für Ausländer etwas höher sein als für deutsche Staatsbürger. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesetzliche Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland obligatorisch ist.

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland sind umfangreich und decken eine Vielzahl von medizinischen Leistungen ab. Dazu gehören Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und bestimmte medizinische Behandlungen. Es ist wichtig, dass Ausländer, die in Deutschland leben, sich über ihre Rechte und Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung informieren, um sicherzustellen, dass sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

Es ist ratsam, sich bei der Krankenkasse über die genauen Beitragssätze und Leistungen zu informieren, da diese je nach Krankenkasse variieren können. Einige Krankenkassen bieten möglicherweise zusätzliche Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Heilmethoden an. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um die beste Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse als Ausländer in Deutschland zu finden.

Anmeldung und Dokumente

Wenn Sie sich als Ausländer für die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland anmelden möchten, gibt es bestimmte Dokumente, die Sie benötigen. Diese Dokumente sind wichtig, um Ihre Identität und Ihren Aufenthaltsstatus nachzuweisen. Der Anmeldeprozess ist relativ einfach und kann in der Regel in wenigen Schritten abgeschlossen werden.

Die folgenden Dokumente werden in der Regel für die Anmeldung bei der gesetzlichen Krankenversicherung benötigt:

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis: Dieses Dokument dient als Nachweis Ihrer Identität.
  • Aufenthaltstitel: Als Ausländer müssen Sie Ihren gültigen Aufenthaltstitel vorlegen, um Ihren Aufenthaltsstatus nachzuweisen.
  • Anmeldebestätigung: Sie müssen eine Anmeldebestätigung von Ihrer örtlichen Meldebehörde vorlegen, um Ihren Wohnsitz in Deutschland nachzuweisen.
  • Sozialversicherungsnummer: Wenn Sie bereits eine Sozialversicherungsnummer haben, sollten Sie diese ebenfalls vorlegen.

Der Anmeldeprozess kann je nach Krankenkasse variieren, aber in der Regel müssen Sie die oben genannten Dokumente zusammen mit einem Anmeldeformular bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Nachdem Sie alle erforderlichen Dokumente eingereicht haben, wird Ihre Anmeldung bearbeitet und Sie erhalten Ihre Krankenversicherungskarte.

Private Krankenversicherung

Erfahren Sie mehr über die private Krankenversicherung in Deutschland und welche Vor- und Nachteile sie für Ausländer haben kann.

Die private Krankenversicherung ist eine Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung und bietet bestimmte Vorteile für Ausländer in Deutschland. Eine private Krankenversicherung ermöglicht es Ihnen, individuelle Leistungen und einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu erhalten. Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Tarifen und Leistungspaketen zu wählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Einer der Hauptvorteile einer privaten Krankenversicherung ist die freie Arztwahl. Sie können Ihren Arzt frei wählen und haben Zugang zu einer breiten Palette von medizinischen Leistungen und Fachärzten. Darüber hinaus bieten private Krankenversicherungen oft kürzere Wartezeiten für Behandlungen und Operationen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die private Krankenversicherung in der Regel höhere Kosten verursacht als die gesetzliche Krankenversicherung. Die Beiträge basieren auf Ihrem individuellen Gesundheitszustand und Alter. Zudem kann es sein, dass bestimmte Vorerkrankungen von der Versicherung ausgeschlossen werden oder zu höheren Beiträgen führen.

Wenn Sie als Ausländer in Deutschland arbeiten und ein höheres Einkommen haben, kann die private Krankenversicherung eine attraktive Option sein. Es ist jedoch ratsam, sich gründlich über die verschiedenen Tarife und Bedingungen zu informieren, um die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Krankenversicherung

Wenn es darum geht, die richtige Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland auszuwählen, gibt es einige wichtige Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen können, die beste Entscheidung zu treffen. Hier sind einige Punkte, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsanbieter: Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Krankenversicherungsunternehmen zu vergleichen und deren Leistungen und Preise zu bewerten. Machen Sie eine Liste der Anbieter, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
  • Prüfen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis: Achten Sie nicht nur auf den Preis der Versicherung, sondern auch auf den Deckungsumfang und die Zusatzleistungen, die Sie erhalten. Vergleichen Sie die Kosten mit den angebotenen Leistungen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
  • Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse: Denken Sie an Ihre spezifischen medizinischen Bedürfnisse und prüfen Sie, ob die Versicherung diese abdeckt. Überlegen Sie, ob Sie bestimmte zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen oder alternative Medizin benötigen.
  • Informieren Sie sich über den Kundenservice: Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte über den Kundenservice der Versicherungsunternehmen. Ein guter Kundenservice kann Ihnen bei Fragen oder Problemen weiterhelfen.

Die Auswahl der richtigen Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland erfordert sorgfältige Überlegungen und Recherchen. Nutzen Sie diese Tipps, um die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sich umfassend abzusichern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland. Es ermöglicht Ihnen, den Wert der Leistungen, die Sie erhalten, im Verhältnis zu den Kosten zu bewerten. Um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen, sollten Sie verschiedene Krankenversicherungsoptionen vergleichen.

Ein effektiver Weg, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen, ist die Analyse der Beitragssätze und der angebotenen Leistungen. Sie können eine Tabelle erstellen, um die Beitragssätze verschiedener Krankenversicherungen für Ausländer zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den monatlichen Beitrag, sondern auch auf eventuelle Zusatzkosten wie Selbstbeteiligungen oder Zuzahlungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Deckungsumfang und die Zusatzleistungen. Überprüfen Sie, welche medizinischen Leistungen von der Krankenversicherung abgedeckt werden und ob zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen oder alternative Heilmethoden enthalten sind. Erstellen Sie eine Liste der Leistungen, die für Sie wichtig sind, und vergleichen Sie diese mit den Angeboten der verschiedenen Versicherungen.

Denken Sie daran, dass das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für jeden individuell sein kann. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihre Gesundheitsgeschichte, um die richtige Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland auszuwählen.

Deckungsumfang und Zusatzleistungen

Wenn es um Krankenversicherungen für Ausländer geht, ist es wichtig, den Deckungsumfang und die Zusatzleistungen zu verstehen. Verschiedene Krankenversicherungen bieten unterschiedliche Leistungen an, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen können.

Der Deckungsumfang bezieht sich auf die medizinischen Leistungen, die von der Krankenversicherung abgedeckt werden. Dies kann die Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und andere medizinische Behandlungen umfassen. Es ist wichtig, den Deckungsumfang zu überprüfen und sicherzustellen, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht. Einige Krankenversicherungen bieten möglicherweise eine umfassendere Abdeckung an, während andere nur grundlegende Leistungen anbieten.

Zusätzlich zum Deckungsumfang bieten einige Krankenversicherungen auch Zusatzleistungen an. Dies können zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen, Sehhilfen, alternative Therapien oder Vorsorgeuntersuchungen sein. Wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben oder bestimmte Behandlungen oder Vorsorgeuntersuchungen benötigen, sollten Sie prüfen, ob die Krankenversicherung diese Zusatzleistungen abdeckt.

Es ist wichtig, den Deckungsumfang und die Zusatzleistungen verschiedener Krankenversicherungen zu vergleichen, um die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen. Einige Krankenversicherungen bieten möglicherweise einen umfassenderen Schutz an, während andere möglicherweise spezialisierte Leistungen anbieten, die für Sie von Vorteil sein können. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und stellen Sie sicher, dass Sie eine Krankenversicherung wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Krankenversicherungsoptionen stehen Ausländern in Deutschland zur Verfügung?

    Ausländer in Deutschland haben die Wahl zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV).

  • Welche Anforderungen und Voraussetzungen müssen Ausländer erfüllen, um eine Krankenversicherung abzuschließen?

    Um sich für die GKV zu qualifizieren, müssen Ausländer bestimmte Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel einen Aufenthaltstitel oder eine Arbeitserlaubnis. Für die PKV gibt es in der Regel keine spezifischen Anforderungen.

  • Wie hoch sind die Beitragssätze und welche Leistungen bietet die GKV für Ausländer?

    Die Beitragssätze der GKV variieren je nach Einkommen. Die Leistungen umfassen unter anderem Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte und Vorsorgeuntersuchungen.

  • Welche Dokumente werden für die Anmeldung bei der GKV als Ausländer benötigt?

    Für die Anmeldung bei der GKV benötigen Ausländer in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis, einen Personalausweis oder Reisepass, eine Meldebescheinigung und eine Sozialversicherungsnummer.

  • Welche Vor- und Nachteile hat die private Krankenversicherung für Ausländer?

    Die PKV bietet oft eine breitere Palette an Leistungen und flexiblere Optionen, kann jedoch auch teurer sein und bestimmte Voraussetzungen erfordern, wie zum Beispiel ein bestimmtes Einkommen oder einen Gesundheitscheck.

  • Wie kann ich die richtige Krankenversicherung als Ausländer in Deutschland auswählen?

    Es ist wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen und den Deckungsumfang sowie die Zusatzleistungen der verschiedenen Krankenversicherungsoptionen zu berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ähnliche Beiträge

AXA Krankenversicherung Telefon: Ihr Leitfade

Willkommen zu unserem Leitfaden für einfache und probl...

Minijob Krankenversicherung 2023: Alles, was

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Kra...

AOK gesetzliche Krankenversicherung: Was Sie

In diesem Artikel werden die Leistungen und Vorteile de...

Krankenversicherung für Ausländer in Deutsc

Willkommen in Deutschland! Als Ausländer in Deutschlan...

Krankenversicherung Student über 25: Alles,

Als Student über 25 Jahren gibt es bestimmte Dinge, di...

Barmenia Krankenversicherung Kontakt: Alles w

Hier sind alle wichtigen Informationen, die Sie über d...

Krankenversicherung Kosten: Alles, was Sie wi

Wenn es um Krankenversicherungen geht, ist es wichtig, ...

Beitrag Krankenversicherung 2023: Was Sie unb

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Kra...

Gesetzliche Krankenversicherung Rentner: Alle

Gesetzliche Krankenversicherung Rentner: Alles, was Sie...

Ab wann private Krankenversicherung? Der ulti

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des richt...

Gesetzliche Krankenversicherung Beitragsbemes

Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranke...

BKK Krankenversicherung: Alles, was Sie wisse

BKK Krankenversicherung ist eine Krankenkasse, die umfa...

Krankenversicherung Zweck

Die Krankenversicherung ist ein wesentlicher Bestandtei...

Krankentagegeld Private Krankenversicherung:

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Krank...

Krankenversicherung für Rentner: So finden S

In diesem Artikel werden verschiedene Themen rund um di...

Angestellt und selbständig krankenversicheru

Dieser Artikel liefert wichtige Informationen zur Krank...

Betriebliche Krankenversicherung: Alles, was

Eine betriebliche Krankenversicherung ist eine Versiche...

Check24 Krankenversicherung Privat: Alles, wa

Willkommen bei diesem Artikel über die private Kranken...

ARAG Krankenversicherung Adresse

Die ARAG Krankenversicherung ist ein führender Anbiete...

Krankenversicherung steuerlich absetzbar Höc

Die steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Krankenversicherung...

Krankenversicherung Tier

Die Krankenversicherung für Tiere ist ein wichtiger Be...

Beiträge Krankenversicherung 2023: Alles, wa

Herzlich willkommen zu unserem Artikel "Beiträge Krank...

Debeka Krankenversicherung Rückrufservice: A

In diesem Artikel werden wir über den Rückrufservice ...

ALG 1 Krankenversicherung: Alles, was Sie wis

ALG 1 Krankenversicherung: Alles, was Sie wissen müsse...

Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung

Die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung...

AXA Krankenversicherung Köln: Die ultimative

Willkommen zu unserer ultimativen Anleitung für optima...

Freiwillige Krankenversicherung ab wann: Alle

In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen ...

Krankenversicherung Ehepartner: Alles, was Si

Erfahren Sie alles über die Krankenversicherung für E...

Praktikum Krankenversicherung: Alles, was du

Praktika sind eine großartige Möglichkeit, praktische...

Freiwillige Krankenversicherung Rentner: Waru

Die freiwillige Krankenversicherung für Rentner spielt...

Krankenversicherung Rentner: Alles, was Sie w

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der Krank...

Krankenversicherung ohne Wohnsitz in Deutschl

Wenn Sie keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, a...

Höchstbeitrag Gesetzliche Krankenversicherun

Der Höchstbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung...

Krankenversicherung Lebensversicherung Altver

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zu Kran...

Arag Krankenversicherung Kontakt

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und ein...

Höhe Krankenversicherung: Alles, was Sie üb

In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte der ...

Envivas Krankenversicherung AG

Envivas Krankenversicherung AG ist ein führender Anbie...

Hanse Merkur Krankenversicherung: Ihre Gesund

Hanse Merkur Krankenversicherung ist ein vertrauenswür...

Arbeitgeberanteil private Krankenversicherung

Der Arbeitgeberanteil an privaten Krankenversicherungen...

Geringfügig beschäftigt & Krankenversi

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Kra...

ADAC Krankenversicherung: Ein umfassender Lei

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der ADAC ...

Continentale Krankenversicherung A.G.: Ihr ul

In diesem Artikel finden Sie einen umfassenden Leitfade...

Big Krankenversicherung: Der ultimative Leitf

Willkommen zu Big Krankenversicherung: Der ultimative L...

Krankenversicherung nach Kündigung: Was Sie

In diesem Artikel werden wichtige Informationen zur Kra...

Mindestbeitrag Krankenversicherung ohne Einko

Der Mindestbeitrag für die Krankenversicherung ist ein...

Freiwillige Krankenversicherung Beitrag berec

Die freiwillige Krankenversicherung bietet eine flexibl...

Krankenversicherung Elterngeld

Das Elterngeld ist eine wichtige finanzielle Unterstüt...

Ausland Krankenversicherung: Unverzichtbar fÃ

Die Ausland Krankenversicherung ist ein unverzichtbarer...

Krankenversicherung Katze: Warum Ihre Samtpfo

Eine Krankenversicherung für Ihre Katze ist eine kluge...

Nebeneinkünfte Rentner Krankenversicherung:

Wenn es um Nebeneinkünfte für Rentner geht, ist es wi...

Leave a Comment

Öffnen