Versicherungs-WIKI

Versicherungs-WIKI

Wussten Sie schon?

Versichert sein heißt, das Unerwartete erwarten.

Wann zahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht? – Die wichtigsten Ausschlusskriterien im Überblick

Wenn es um Berufsunfähigkeitsversicherungen geht, ist es wichtig zu verstehen, welche Ausschlusskriterien dazu führen können, dass die Versicherung im Ernstfall nicht zahlt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Ausschlusskriterien im Überblick erläutert, damit Sie gut informiert sind und die richtige Entscheidung treffen können.

Ein entscheidender Faktor ist das Alter. Wenn der Versicherungsnehmer das vereinbarte Höchstalter erreicht hat, kann die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr zahlen. Je nach Vertrag kann dies zwischen 60 und 67 Jahren liegen. Es ist daher wichtig, den Vertrag sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er den individuellen Bedürfnissen entspricht.

Ein weiteres Ausschlusskriterium sind bestimmte Vorerkrankungen. Chronische Krankheiten, psychische Erkrankungen oder bereits bestehende Berufsunfähigkeiten können dazu führen, dass die Versicherung nicht zahlt. Insbesondere schwere Herzerkrankungen wie Herzinfarkte oder Herzinsuffizienz, Diabetes mit schweren Komplikationen wie Nierenversagen oder Amputationen sowie Krebserkrankungen können zu einem Ausschluss führen.

Bestimmte psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen können ebenfalls ein Ausschlusskriterium sein, insbesondere wenn sie bereits in der Vergangenheit behandelt wurden. Darüber hinaus können regelmäßige Ausübung von Risikosportarten wie Extremsportarten (z.B. Base-Jumping oder Motorsport), Wassersportarten (z.B. Tauchen oder Wildwasserrafting) und Kampfsportarten (z.B. Boxen oder MMA) dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

Alter

Wenn der Versicherungsnehmer das vereinbarte Höchstalter erreicht hat, kann die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr zahlen. Dies kann je nach Vertrag zwischen 60 und 67 Jahren liegen.

Vorerkrankungen

Bestimmte Vorerkrankungen können dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Dies können chronische Krankheiten, psychische Erkrankungen oder bereits bestehende Berufsunfähigkeiten sein.

Chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Rückenprobleme können als Vorerkrankungen gelten, die einen Ausschluss von der Berufsunfähigkeitsversicherung zur Folge haben. Diese Erkrankungen können das Risiko einer zukünftigen Berufsunfähigkeit erhöhen und daher von den Versicherern als zu hohes Risiko angesehen werden.

Auch psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout können als Vorerkrankungen betrachtet werden, die zu einem Ausschluss von der Berufsunfähigkeitsversicherung führen. Diese Erkrankungen können die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen und somit das Risiko einer Berufsunfähigkeit erhöhen.

Des Weiteren können bereits bestehende Berufsunfähigkeiten, die vor Abschluss der Versicherung vorhanden waren, dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Wenn der Versicherungsnehmer bereits aufgrund einer beruflichen Beeinträchtigung oder Behinderung nicht mehr in der Lage war, seinen Beruf auszuüben, wird die Versicherung möglicherweise nicht für eine zukünftige Berufsunfähigkeit aufkommen.

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen können ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein, insbesondere wenn der Versicherungsnehmer bereits an schweren Herzerkrankungen wie Herzinfarkten oder Herzinsuffizienz leidet. Diese Erkrankungen können zu einer dauerhaften Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit führen und somit das Risiko einer Berufsunfähigkeit erhöhen. Aus diesem Grund entscheiden sich Versicherungsunternehmen häufig dazu, Personen mit solchen Vorerkrankungen von der Berufsunfähigkeitsversicherung auszuschließen.

Diabetes

Diabetes kann ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein, wenn der Versicherungsnehmer bereits an schweren Komplikationen wie Nierenversagen oder Amputationen leidet. Bei Diabetes handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper den Blutzucker nicht richtig regulieren kann. Wenn die Krankheit nicht gut kontrolliert wird und zu schwerwiegenden Komplikationen führt, kann dies dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

Diabetes kann zu verschiedenen Komplikationen führen, darunter Nierenversagen und Amputationen. Nierenversagen tritt auf, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren und nicht mehr in der Lage sind, Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen. Amputationen können erforderlich sein, wenn Diabetes zu schweren Durchblutungsstörungen oder Nervenschäden führt und die betroffenen Körperteile nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt werden können.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Formen von Diabetes automatisch zu einem Ausschlusskriterium führen. In einigen Fällen kann die Berufsunfähigkeitsversicherung dennoch zahlen, wenn der Versicherungsnehmer die Krankheit gut unter Kontrolle hat und keine schwerwiegenden Komplikationen auftreten. Es ist daher ratsam, die genauen Bedingungen und Ausschlusskriterien der Versicherungspolice zu prüfen, um sicherzustellen, dass man im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert ist.

Krebs

Wenn der Versicherungsnehmer an Krebs erkrankt ist oder eine Krebserkrankung in der Vergangenheit hatte, kann dies dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Krebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, die oft mit langwierigen Behandlungen und Einschränkungen verbunden ist. Aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit von Rückfällen und der Unsicherheit bezüglich des Krankheitsverlaufs betrachten Versicherungsunternehmen Krebs als ein hohes Risiko.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Krebserkrankungen automatisch zu einem Ausschluss führen. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stadium der Erkrankung, der Art des Krebses und der Behandlungsmethode. In einigen Fällen kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung dennoch zahlen, wenn der Versicherungsnehmer nachweisen kann, dass er trotz der Erkrankung weiterhin in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben.

Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen können ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein, insbesondere wenn sie bereits in der Vergangenheit behandelt wurden. Wenn eine Person bereits eine Geschichte von psychischen Erkrankungen hat und in der Vergangenheit wegen Depressionen oder Angststörungen behandelt wurde, kann dies dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle psychischen Erkrankungen automatisch zu einem Ausschluss führen. Die Versicherungsgesellschaften bewerten jeden Fall individuell und berücksichtigen Faktoren wie den Schweregrad der Erkrankung, den Behandlungsverlauf und die Stabilität des Zustands. Es kann jedoch schwierig sein, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, wenn man bereits an schweren psychischen Erkrankungen gelitten hat.

Es ist ratsam, alle relevanten Informationen über psychische Erkrankungen ehrlich und vollständig anzugeben, wenn man eine Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt. Dies ermöglicht es der Versicherungsgesellschaft, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen. Es ist auch wichtig, die Bedingungen und Ausschlüsse der Versicherungspolice sorgfältig zu lesen und zu verstehen, um mögliche Überraschungen oder Missverständnisse zu vermeiden.

Risikosportarten

Risikosportarten können ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein, wenn der Versicherungsnehmer regelmäßig gefährliche Sportarten ausübt. Dazu zählen beispielsweise Extremsportarten wie Base-Jumping oder Motorsport. Diese Aktivitäten bringen ein erhöhtes Verletzungsrisiko mit sich und können zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen, die eine Berufsunfähigkeit zur Folge haben. Da Versicherungen darauf abzielen, finanzielle Sicherheit im Falle einer Berufsunfähigkeit zu bieten, ist es verständlich, dass sie bestimmte Risikosportarten ausschließen, um ihr Risiko zu minimieren.

Bei Base-Jumping handelt es sich um einen extremen Sport, bei dem die Teilnehmer von hohen Gebäuden, Brücken oder Klippen springen und mit einem Fallschirm landen. Dieser Nervenkitzel birgt jedoch erhebliche Gefahren, da ein Fehler oder ein technisches Problem zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Motorsport, wie beispielsweise Autorennen oder Motorradrennen, ist ebenfalls mit einem hohen Risiko verbunden. Die hohe Geschwindigkeit und die enge Konkurrenz erhöhen das Verletzungsrisiko erheblich.

  • Base-Jumping
  • Autorennen
  • Motorradrennen

Wenn Sie also regelmäßig an diesen Sportarten teilnehmen und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese Aktivitäten als Ausschlusskriterium gelten können. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls nach einer speziellen Versicherung für Risikosportarten zu suchen, um sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit dennoch abgesichert sind.

Wassersportarten

Bestimmte Wassersportarten wie Tauchen oder Wildwasserrafting können als Risikosportarten gelten und somit ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung darstellen. Beim Tauchen beispielsweise besteht das Risiko von Dekompressionskrankheiten oder Tauchunfällen, die zu schweren Verletzungen führen können. Auch beim Wildwasserrafting besteht die Gefahr von Unfällen, insbesondere wenn man in stürmischen Gewässern unterwegs ist.

Wenn der Versicherungsnehmer regelmäßig solche Wassersportarten ausübt, kann dies dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Die Versicherungsgesellschaften betrachten diese Sportarten als besonders riskant und schließen sie daher oft von der Versicherungsdeckung aus. Es ist wichtig zu beachten, dass dies von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein kann. Einige Versicherer bieten möglicherweise spezielle Tarife für Personen an, die diese Sportarten ausüben, während andere sie grundsätzlich ausschließen.

Wenn Sie also regelmäßig Wassersportarten wie Tauchen oder Wildwasserrafting betreiben und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten, sollten Sie sich im Voraus über die Bedingungen und Ausschlusskriterien informieren. Es ist ratsam, sich von einem Versicherungsberater oder Experten beraten zu lassen, um die beste Versicherungslösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kampfsportarten

Kampfsportarten wie Boxen oder MMA gelten als risikoreich und können dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Bei diesen Kampfsportarten besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko, da es zu direkten Körperkontakten und Schlägen kommt. Verletzungen wie Gehirnerschütterungen, Knochenbrüche oder innere Verletzungen sind keine Seltenheit.

Da die Berufsunfähigkeitsversicherung darauf abzielt, den Versicherungsnehmer abzusichern, wenn er seinen Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben kann, werden Risikosportarten wie Boxen oder MMA als Ausschlusskriterien angesehen. Die Versicherungsgesellschaften gehen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit bei der Ausübung solcher Kampfsportarten höher ist als bei anderen Sportarten.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Versicherungsgesellschaft ihre eigenen Richtlinien und Kriterien hat. Einige Versicherer können Kampfsportarten wie Boxen oder MMA in ihren Bedingungen explizit ausschließen, während andere eine individuelle Risikobewertung vornehmen. Daher ist es ratsam, vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Bedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft sorgfältig zu prüfen.

Wann zahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?

In diesem Artikel werden die wichtigsten Ausschlusskriterien für Berufsunfähigkeitsversicherungen erläutert, die dazu führen können, dass die Versicherung nicht zahlt.

Alter

Wenn der Versicherungsnehmer das vereinbarte Höchstalter erreicht hat, kann die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr zahlen. Dies kann je nach Vertrag zwischen 60 und 67 Jahren liegen.

Vorerkrankungen

Bestimmte Vorerkrankungen können dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Dies können chronische Krankheiten, psychische Erkrankungen oder bereits bestehende Berufsunfähigkeiten sein.

Herzerkrankungen

Wenn der Versicherungsnehmer bereits an schweren Herzerkrankungen leidet, kann dies ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Dies gilt insbesondere für Herzinfarkte oder Herzinsuffizienz.

Diabetes

Diabetes kann ein Ausschlusskriterium sein, wenn der Versicherungsnehmer bereits an schweren Komplikationen wie Nierenversagen oder Amputationen leidet.

Krebs

Wenn der Versicherungsnehmer an Krebs erkrankt ist oder eine Krebserkrankung in der Vergangenheit hatte, kann dies dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

Psychische Erkrankungen

Bestimmte psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen können ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein, insbesondere wenn sie bereits in der Vergangenheit behandelt wurden.

Risikosportarten

Wenn der Versicherungsnehmer regelmäßig gefährliche Sportarten ausübt, kann dies ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Dazu gehören beispielsweise Extremsportarten wie Base-Jumping oder Motorsport.

Wassersportarten

Bestimmte Wassersportarten wie Tauchen oder Wildwasserrafting können als Risikosportarten gelten und somit ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung darstellen.

Kampfsportarten

Kampfsportarten wie Boxen oder MMA gelten als risikoreich und können dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

Häufig gestellte Fragen

  • Wann zahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt in bestimmten Fällen nicht. Hier sind die wichtigsten Ausschlusskriterien im Überblick:

  • Welche Rolle spielt das Alter?

    Wenn der Versicherungsnehmer das vereinbarte Höchstalter erreicht hat, kann die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr zahlen. Das Höchstalter kann je nach Vertrag zwischen 60 und 67 Jahren liegen.

  • Welche Vorerkrankungen können zu einer Nichtzahlung führen?

    Bestimmte Vorerkrankungen können dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Dazu gehören chronische Krankheiten, psychische Erkrankungen oder bereits bestehende Berufsunfähigkeiten.

  • Was ist mit Herzerkrankungen?

    Wenn der Versicherungsnehmer bereits an schweren Herzerkrankungen leidet, kann dies ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Dies gilt insbesondere für Herzinfarkte oder Herzinsuffizienz.

  • Kann Diabetes ein Ausschlusskriterium sein?

    Ja, Diabetes kann ein Ausschlusskriterium sein, wenn der Versicherungsnehmer bereits an schweren Komplikationen wie Nierenversagen oder Amputationen leidet.

  • Was ist bei einer Krebserkrankung?

    Wenn der Versicherungsnehmer an Krebs erkrankt ist oder eine Krebserkrankung in der Vergangenheit hatte, kann dies dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

  • Welche psychischen Erkrankungen können zu einer Nichtzahlung führen?

    Bestimmte psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen können ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein, insbesondere wenn sie bereits in der Vergangenheit behandelt wurden.

  • Welche Risikosportarten können zu einer Nichtzahlung führen?

    Wenn der Versicherungsnehmer regelmäßig gefährliche Sportarten ausübt, kann dies ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Dazu gehören beispielsweise Extremsportarten wie Base-Jumping oder Motorsport.

  • Gelten bestimmte Wassersportarten als Risikosportarten?

    Ja, bestimmte Wassersportarten wie Tauchen oder Wildwasserrafting können als Risikosportarten gelten und somit ein Ausschlusskriterium für die Berufsunfähigkeitsversicherung darstellen.

  • Sind Kampfsportarten ein Ausschlusskriterium?

    Ja, Kampfsportarten wie Boxen oder MMA gelten als risikoreich und können dazu führen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt.

Ähnliche Beiträge

Berufsunfähigkeitsversicherung Psychotherapi

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, um fi...

Berufsunfähigkeitsversicherung Beratung: Tip

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige A...

Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsver

Eine Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsversiche...

Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsver

Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ...

Alternative zu Berufsunfähigkeitsversicherun

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht für jed...

Berufsunfähigkeitsversicherung in der Steuer

Berufsunfähigkeitsversicherung in der Steuererklärung...

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige A...

Basler Berufsunfähigkeitsversicherung: Schut

Die Basler Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen...

Berufsunfähigkeitsversicherung Wikipedia: Al

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Berufsu...

AachenMünchener Berufsunfähigkeitsversicher

Die AachenMünchener Berufsunfähigkeitsversicherung bi...

Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherun

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet eine umfasse...

Berufsunfähigkeitsversicherung Laufzeit verl

In diesem Artikel werden Tipps und Tricks zur Verlänge...

Berufsunfähigkeitsversicherung sinnlos? Waru

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, das ...

Berufsunfähigkeitsversicherung Rückkaufswer

In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen ...

Berufsunfähigkeitsversicherung Statistik: Ak

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) i...

Ergo Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt ni

Ergo Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicher...

Berufsunfähigkeitsversicherung absetzen: So

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle...

Berufsunfähigkeitsversicherung für Psychoth

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Psychothe...

Wie wichtig ist eine Berufsunfähigkeitsversi

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist von großer Be...

Berufsunfähigkeitsversicherung VGH: Schutz f

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der VGH bietet fina...

Hanse Merkur Berufsunfähigkeitsversicherung:

Die Hanse Merkur Berufsunfähigkeitsversicherung ist ei...

Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherun

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt in bestimmten...

Berufsunfähigkeitsversicherung Ludwigsburg &

Die Berufsunfähigkeitsversicherung in Ludwigsburg ist ...

Wann greift die Berufsunfähigkeitsversicheru

Die Berufsunfähigkeitsversicherung tritt dann in Kraft...

Beste Berufsunfähigkeitsversicherung 2023: D

Die Suche nach der besten Berufsunfähigkeitsversicheru...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie lange za

In diesem Artikel werden wir uns mit der Berufsunfähig...

Berufsunfähigkeitsversicherung bei Depressio

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei Depression kan...

Psychotherapie Berufsunfähigkeitsversicherun

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Berufsu...

Cosmos Direkt Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle...

HanseMerkur Berufsunfähigkeitsversicherung:

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle...

Berufsunfähigkeitsversicherung Cosmos: Schut

Die Berufsunfähigkeitsversicherung Cosmos bietet finan...

Billige Berufsunfähigkeitsversicherung ̵

Eine kostengünstige Berufsunfähigkeitsversicherung is...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Ab wann zahl

In diesem Artikel werden die Bedingungen und Voraussetz...

Berufsunfähigkeitsversicherung Schweiz: Schu

Die Berufsunfähigkeitsversicherung in der Schweiz ist ...

Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkr

Erfahren Sie, wie Sie trotz Vorerkrankungen eine Berufs...

Berufsunfähigkeitsversicherung Arbeitgeber:

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist von großer Bed...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Ausschluss v

In diesem Artikel werden die Ausschlüsse von Krankheit...

Leistungsquote Berufsunfähigkeitsversicherun

Erfahren Sie alles, was Sie über die Leistungsquote be...

Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich ab

Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen: So...

Berufsunfähigkeitsversicherung Erfahrung: Me

In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit der B...

Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen:

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wichtiger ...

R und V Berufsunfähigkeitsversicherung: Schu

Die R und V Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wic...

Krankengeld und Berufsunfähigkeitsversicheru

Krankengeld und Berufsunfähigkeitsversicherung sind zw...

Berufsunfähigkeitsversicherung verkaufen: Ti

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wichtiger S...

Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich:

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige A...

Keine Berufsunfähigkeitsversicherung –

Keine Berufsunfähigkeitsversicherung - Was nun? Tipps ...

Berufsunfähigkeitsversicherung Provinzial: S

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Provinzial biet...

Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicheru

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige ...

Wie viel kostet eine Berufsunfähigkeitsversi

Wenn es um eine Berufsunfähigkeitsversicherung geht, i...

Ergo Berufsunfähigkeitsversicherung: Schutz

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wichtiger ...

Leave a Comment

Öffnen